top of page

Konzertberichte 2014

Casper

Open Air Gampel mit Ritschi, Kadebostany und The Kyle Gass Band

                                  

ebay-Gold an iischer Party

Ist es wirklich nötig, fragt sich der langhaarige Lederkuttenträger mit verwaschenem AC/DC Fan-Shirt, dass ein Konzertbericht eines deutsch-en Rapper‘s auf einer Rockfanzine Plattform veröffentlicht wird ? Ja, den Casper ist bekannt dafür dass er bei seinen Show‘s alles in Grund und Boden rockt. Und der bielefelder Sprechgesangkünstler enttäuschte das Publikum nicht und rockte das Gampjerfeld wie drei Tage zuvor Volbeat oder Marilyn Manson .

 

Spätestens seit der Erfindung des Crossover‘s (Kreuzung zwischen Rap und Metal) und Bands wie die aufgelösten Clawfinger oder Linkin Park sollte der hartgesottene Metalhead beim Wort „Rap“ nicht mehr die Nase rümpfen. Zugegeben was die nordamerikanische Rapszene hervorbringt kann nicht ansatzweise vom Metal-Gott abgesegnet worden sein. Aufgesetztes Bad-Guy-Gehabe, Machoallüren, primitive bis vulgäre Texte und die Beats nur vom Computer eingespielt, Das bringt kein Liebhaber von hand gespielter Musik vom Trittofen herunter oder durch den Lötschberg nach Gampel. Aber Casper mit zwei Gitarristen, Bassspieler und Schlagzeuger, dazu, es geht nicht ohne einen Key-boarder mit Affinität zu Sampel‘s und Loop‘s- schon. Da es sich beim 29. Gampel Open Air um kein reines Metal-Open Air handelt, entschloss sich die Metalstage nur die Sonntags Headliner Casper unter die Lupe zu nehmen.

 

Nachdem Autoverlad in Kandersteg und der elfminütigen Tunnelfahrt durch den Lötschberg, erwartete den Metalstage-Reporter im walliser Goppenstein sonniges Wetter und Kirchenglockengeläut vom Predigtende. Das wiederum den Startschuss für Ritschi bedeutete. Der ehe-malige Plüsch-Frontmann, der zurzeit Solo unterwegs ist vermochte die Lebensgeister der verkaterten Gamper wider zu wecken. Anschlies-send legten in der prallen Mittagssonne die genfer Kadebostany einen abwechslungsreichen und erfischenden Auftritt hin. Ein bisschen weniger unter Strom dafür mit umso mehr Spielfreude agierte Schauspieler Kyle Gass (Seinfeld). Nun war es Zeit für eine Stärkung. Was anderes als ein Raclette und ein Ballon Sonne aus dem Leuk kam nicht in Frage. Lebensmitteltechnisch gestärkt ging‘s zur Mainstage dort stand schon Casper in den Startlöchern.

 

Mit „Aschenregen“ und „Alles endet aber nie die Musik“ legte die Casper-Bande furios los. Gefolgt von „Auf und davon“ und „Casper Buyame“ kam das Publikum in Schwitzen und Casper am ende der Songs ausser Atem. Benjamin Griffey wie Cas mit bürgerlichen Namen heisst, hatte die Fans vom ersten Takt an im Griff und animierte sie zum Klatschen, Singen oder Springen. Von der typischen schweizerischen Zurückhalt-ung war zu keiner Sekunde etwas zu merken. Als ob es nicht schon genug Action auf der Bühne hatte, stürzte sich Casper zu „Auf und da-von“ ins Publikum und sang ohne erkennbare Anstrengung den Text routiniert weiter. Auf „ganz schön Okay“, „Ariel“ und „Blut sehen“ vom aktuellen Longplayer „Hinterland“ folgten „Mittelfinger hoch“ und „Lilablau“. Zwischendurch schäckerte der Ostwestfale in sehr sympathischer weise mit den Fans. Sei es mit einer auf dem Absperrgitter balancierend Samariterin, der er artistische Fähigkeiten attestierte oder mit Jens dessen Red Hot Chili Peppers T-Shirt er „Abläschele“ wollte. Dass ihm tatsächlich nach einigem Zureden auch gelang. Der Fairness halber schenkte er Jens sein getragenes Bühnen-Shirt mit der Bemerkung „Das ist bares ebay Gold“, da hat er wohl recht. Natürlich fehlten „So Perfekt“ „Die letzte Gang der Stadt“ und das Titellied des letzten Album‘s „XOXO“ nicht. Der tadellose fünfundsiebzigminütige Gig beendete Casper mit „Hinterland“ und „ Jambalaya“.

 

Casper rockte die Mainstage an diesem frühen Sonntagnachmittag, wie es manche Hardrock- oder Metalband nicht tut oder besser kann. Mit seiner ausserordentlichen Spielfreude war sein Gig am letzten Festivaltag ein perfekter Teil, dem Festivalmotto entsprechend :“Ischii“ (Wal-liserdeutsch für Unsere) Party“. 

 

 

Datum:                16. August 2014

 

Lokalität:              Open Air Gampel

 

Einttritspreis:       Fr. 68.-   1 Tagespass Sonntag

 

Spieldauer:          Set Casper 75 Minuten

 

 

 

bottom of page