
Guitar & Cake

Auf der Suche nach neuen Bands oder ausgefallenen Events und Lokalitäten sind wir auf folgende Ausschreibung gestossen:
Am Sonntag, 26.11.2017, spielen die Solothurner „Cosmonoz“ und die Freiburger „Overdrive Amp Explosion“ gemeinsam in der Raumbar des Kofmehls um 14 Uhr. Also genau nach dem Sonntagsbrunch mit der Familie und noch vor dem abendlichen Tatort. Fürs „Guitar & Cake“ werden zudem von Tante Rita feine Kuchen gebacken und natürlich gibts auch Bier, Kafi (Güx) das hat doch gewiss einen besonderen Charme. Eine valable Alternative zum schnöden sonntäglichen Spaziergang an der Aare.
Die Lust war geweckt und so machten wir eine entspannte Spazierfahrt nach Solothurn ins Kofmehl. Beim Eintreffen war die Raumbar schon erstaunlich gut gefüllt. Entsprechend der Ausschreibung waren viele Eltern mit ihren Kindern zu gegen. Herzig anzusehen waren etliche Kleinkinder auf den Armen ihres Vaters oder der Mutter. „Bewaffnet“ mit viel zu grossen Gehörschützen und „Nuggi's“. Die grösseren Geschwister sassen im Halbkreis vor der Bühne und warteten gebannt was da auf Sie zu kommt.
Alles war parat- Eltern, Kinder, Eltern ohne Kinder, alle andern neugierigen Besucher plus die Bands. Die ersten die sich an die „Arbeit“ machten waren die Solothurner Cosmonoz. Ihr süffiger Indie Pop wehte locker leicht durch die Raumbar wie die Haare im Wind bei einer abendlichen Cabriolet Fahrt im Hochsommer. Ach wie schön kann die deutsche Sprache sein wenn die Protagonisten wissen wie mit Worten umzugehen und Ihren Liedern so ausgefallene Titel wie „Regenwürmer mit Lametta“ und „Petersielenwurzelcurry“ geben. Unterhaltsame 60 Minuten dauerte das Set von Cosmonoz. Leider ein Bisschen wortkarg zwischen den Liedern war der Auftritt der Schweizer Antwort auf „Element of Crime“. Doch das störte weder alt noch jung, die gebannt eine Stunde im Schneidersitz vor der Bühne den fröhlichen mal melancholischen Klängen lauschten.
Dann war es an der Zeit, ein Sonntags Kofi mit Güx und Kuchen von Tante Rita zu degustieren. Die Auswahl bestand aus zweierlei „Linzer Torten“ einmal mit Aprikosen- oder der traditionellen Beerenkonfitüre. Beide Gebäcke schmeckten vorzüglich mit oder ohne KOFI GÜX.
Vollkommen gesättigt durch den Sonntagbrunch und Kuchen von Tante Rita konnten wir uns dem zweiten Act widmen. Wieder ein Volltreffer waren die Freiburger Overdrive Amps Explosion. Wie schon am Schmittener Open Air überzeugten Sie mit ihrem ausgereiften Inde Post Rock jung und alt. Im Gegensatz zur Vorband deckte Sänger Stephan Brülhart das Publikum Wasserfall artig mit witzigen Ansagen und Anekdoten ein. Wir waren definitiv nicht das letzte mal Zuhörer von Stephan Brülhart (Gitarre,Gesang), Mathias Bieri (Gitarre), Simon Fasel (Bass) und Florian Marti (Schlagzeug) und Ihrem virtuosen Post Rock a la „Long Distance Calling“.
Es war ein perfekter November Sonntagnachmittag und beste Vorbereitung auf den abendlichen Tatort „Böser Boden“ mit Wotan Wilke Möhring als Kommissar Thorsten Falke. Bleibt zu hoffen dass dies nicht das erste und einzige Guitar & Cake war. Wir sind interessiert an einer Fortsetzung.
P.S. Ein Dankeschön an rockette für die Freikarten.
Die Bilder:




Datum: 26. November 2017
Lokalität: Konzertfabrik Kofmehl Solothurn Raumbar
Einttritspreis: Fr. 15.00
Spieldauer: ca. 14.00 - 17.00 Uhr

