
Yeahman Guitar Fest

Wie fühlt es sich an wenn ein Musik Nerd (oder einer der sich dafür hält) dessen musikalische Karriere in der dritten Klasse mit der vierten Lektion Blockflöten Unterricht endete eine Gitarren Messe besucht?
Ein Selbstversuch eines Redaktions- Mitglied’s am Yeahman Guitar Fest in Burgdorf.
Vor dem Besuch des Events stand natürlich eine ausführliche Recherche auf dem Programm. Zeitungsberichte über die beiden vergangenen Ausgaben studieren. Und Interviews von Fest-Initiant und Inhaber des Namengebenden Gitarren Vertrieb Yeahman Vintage & Used Guitar Shop Michael Marti lesen. In den abwechslungsreichen Berichten, gespickt mit einigen Anekdoten über Gitarren Verkäufe an arrivierte Musiker, betont Marti immer wieder das es ein Fest für Gitarren Nerds und alle anderen Deppen ist.
Mit gemischten Gefühlen begibt sich der Depp in Richtung Tor zum Emmental um seine Neugier betreffend vier- und sechs Saiten Instrumente an der dritten Ausgabe des Yeahman Guitar Fest zu befriedigen.
42 Aussteller waren in der geräumigen Markthalle vor Ort und boten an der Schweiz weit einzigen Guitar Convention ihre Ware an. Die Halle war an diesem warmen Herbst Sonntag Nachmittag gut besucht. Ebenfalls zur Ausstellung gehörte die angrenzende frisch renoviere Kulturhalle Sägegasse, in der die Abteilung Akustik Gitarren und Printmedien untergebracht war. Zwischen den Hallen war ein Food Truck mit vegetarischen Menüs zu finden und daneben ein Bratwurst, Burger und Pommes-Stand positioniert.
Drinnen wurde allerorts auf den Ausstellungsstücken gefiedelt und danach gefachsimpelt. An den grossen Ständen in der Hallenmitte waren richtige Lounges aufgebaut worden mit Ledersofa‘s und Getränken. Was einen Hauch von Übungsraum suggerierte. Und welche bekannten Gitarristen nahmen während des YGT auf eben diesen Couches platz um Gitarren auszuprobieren? Natürlich Schöre Müller von Span der schon am Freitag Abend an der Night of the Guitar mitwirkte. Thom Muster von Shakra, Phippu Gerber von Dögz und Crown Kocher von Killer. Es waren sicher noch ein paar mehr. Eine weitere Frage die mich beschäftigte war: Wie tief hätte ich in die Tasche greifen müssen um die kostspieligste Gitarre zu kaufen? Die teuerste Gitarre war am Yeahman Stand zu bewundern. Ein Exponat hat den Wert von 22‘000.- Franken! Davon kann eine vierköpfige Familie vier mal Sommerferien machen. Das ausgefallenste Exemplar war eine ich nenne sie mal Flowerpower Gitarre. Ein türkisenes Instrument, verziert mit Plastikblüten. Und sonst? Jede Menge Amps, Effektengeräte und Ukulelen waren zu bestaunen.
Fazit: Als Laie war das eintauchen in den grenzenlosen Gitarrenhimmel interessant. Ich weis jetzt dass mich eine E-Gitarre zwischen 800.- und 2500.- Franken kostet. Und dass mein Platz eher vor der Bühne als auf oder hinter der Bühne ist!
P.S. Ein Dankeschön an rockette für die Freikarten.
Website: Yeahman Guitar Fest
Die Bilder:
















Datum: 16. September 2018
Lokalität: Markthalle Burgdorf
Einttritspreis: Fr. 07.00
Spieldauer: 10.00 - 18.00 Uhr

