
Konzertberichte 2017
Orden Ogan
Rhapsody Of Fire, Unleash The Archers
Viel Schall und Rauch
aber kein Schwarzpulver

Die Gunmen Tour 2017 führte die Deutschen Power- Metaller Orden Ogan anfangs November zu einer Stippvisite in die Schweiz nach Pratteln ins Z7. Dem Titel nach konnte viel Schall, Rauch und Pulverdampf erwartet werden. Was das gut aufgelegte Quartett während anderthalb Stunden boten kann nachfolgend gelesen werden.
Mittlerweile gleicht die Fahrt von Bern nach Basel einem Geduldsspiel à la Mensch-Ärgere dich nicht. Kurz nach Kirchberg bis nach Härkingen beginnt der Stopp and Go Verkehr. Vor jeder Aus- und Einfahrt verwandelt sich der flüssige Verkehr in ein Handorgelspiel.
Tja die 6 Millionen immatrikulierten Fahrzeuge in der Schweiz wollen bewegt werden und dies halt hauptsächlich auf der Autobahn A1 zwischen Bern und Zürich. Das und ein suboptimales Zeitmanagement unsererseits war der Grund warum wir von der ersten Vorband, den kandischen Power Metaller „Unleash The Archers“ nur die letzten Takte und eine Headbangende Frontfrau Brittney Hayes/Slayes zu sehen bekamen. Für eine gerechte Beurteilung des halbstündigen Metal-Gewitters reicht dass nicht aus.
Als zweiter Anheizer waren die italienischen Rhapsody of Fire engagiert worden. Die Triester passten mit ihrem Symphonic Metal hervorragend zum Headliner und ins Tages Line Up. Stimmung konnten die fünf Italiener während ihrem 50 minütigen Gig um Shouter Giacomo Voli und Gitarren Virtuose Luca Trulli nur mässig verbreiten. Obwohl „Tight“ gespielt und bestens verbal unterhalten von Sänger Voli (Der an diesen Tag Geburtstag hatte und das Publikum „Tanti auguri a te“ für sich singen liess J ) wollte der Funke auf die Z7bner nicht richtig rüber springen. Ungewohnter weise war das Z7 nur zu knapp der Hälfte gefüllt und die die da waren eher wegen dem Headliner gekommen sind wie dies an Hand der von Alt wie Jung zahlreich getragen Band T-Shirts unschwer zu erkennen war.
Demnach wartete alles auf die Senkrechtstarter Orden Ogan! Obwohl schon 10 Jahre im Geschäft und sechs Alben auf dem Markt nimmt die breite Masse erst seit dem Erscheinen des aktuellen Albums „Gunmen“ im letzten Sommer Notiz von Levermann & Co. Vielversprech-end war das Bühnenbild das eine Western Stadt darstellte. Bewacht wurde die Szenerie von zwei alten grau haarigen Heckenschützen Puppen deren LED Augen Entschlossenheit vermittelten. Kurz vor 22.00 Uhr enterten die vier Orden Ogan Mitglieder Seeb Levermann (Gesang, Gitarre), Tobi Kersting (Leadgitarre), Niels Löffler (Bass) und Dirk Meyer-Berhorn (Schlagzeug) die Bühne und donnert sogleich mit „To New Shores of Sadness“ los. Lust und Spielfreude war den Metallern an zu merken. Auch die schwierigen Passagen Ihres neuen Album meisternten sie gekonnt. Der bombast Sound der Platte kam rüber wie auch die tausendfachen Studio Chöre in den Refrains. Gespannt waren wir auf den Duett Song „Come With Me To The Other Side“ das Sänger Levermnann auf dem Album mit der norweg-ischen Sängerin Liv Kristiansen singt. Elegant wurde dass von den Organern in einem Singspiel gelöst in dem die Crowd Kristiansens
Part übernahm. Gute eineinhalbstunden dauerte das Spektakel was die Pratteler munter unterhielt.
Einzige Enttäuschung war dass die Heckenschützen nicht schiessen durften. So war’s halt ein Abend mit viel Schall (Sound) Rauch (Die Nebelmaschine hüllte die Szenerie pausenlos mit Rauch ein) aber ohne Pulverdampf (Keine Knall- oder Feuereffekte). Schade das hätte die gute Show aufgepimpt und zu einem länger bleibenden Erlebnis gemacht.
Website: Orden Ogan
Website: Rhapsody Of Fire
Setlist:
Come With Me To The Other Side
Encore:
Die Bilder












Datum: 03. November 2017
Lokalität: Konzerthalle Z7 Pratteln
Einttritspreis: Fr. 39.50
Spieldauer: 90 Minuten

