
Konzertberichte 2018
Jack Slamer
Keine Vorband
Wenn die Schweizer Fussball Nati so spielt wie Jack Slamer...

„Dir sit aues geili Sieche“! WOW was für eine enthusiastische Begrüssung. Aha, die überfreundlichen Worte der Ansagerin Gerber galten nicht uns Konzertbesuchern, sondern den anwesenden Grosshöchstetter Stimmbürger. Die sich mittels Annahme der Initiative „Üses Freibad blybt“ in einer Urnenabstimmung anfangs März gegen den Gemeinderats Beschluss zur Schliessung des Freibads erfolgreich wehrten. So kann weiterhin während den warmen Sommertagen in der örtlichen „Badi“ das “Füdi“ geschwenkt werden.
Geschwenkt wurden an diesem Abend auch etliche Hinterteile und Körper des Publikums zum Sound der vom Radiosender SRF3 im April 2017 zum Best Talent ausgezeichneten Jack Slamer aus Winterthur. Kein Event kommt momentan ohne den Besuch der Zürcher 70ties Rocker aus. Exzessive Radio Auftritte wie z. B. bei der Verabschiedung der beliebten Radio Moderatorin Mona Vetsch liess die Erwartungen hoch liegen! Werden Sie einen ganzen Konzert Abend lang diese Energie auch auf die Bühne bringen? Um es vorweg zu nehmen- Sie können. Ohne von einer Vorband aufgeheizt zu werden, traten Sie um 21.15 Uhr vor die Crowd. 75 Minute taten Sie dass was Sie am besten können- rocken. Mit vollem Körpereinsatz agierte nicht nur von Sänger Florian Ganz sondern auch die restlichen vier Mitmusiker machten bei der munteren musikalischen Turnstunde entschlossen mit. Die Gitarristen Cyrill Vollenweider und Marco Hostettler duellierten sich mit Bassist Hendrik Ruhwinkel nicht nur musikalisch sondern auch in extravagantem Posing. Dabei unermüdlich angetrieben wurden Sie von Drummer Adrian Böckli. Facettenreich, energiegeladen und sehr Kompakt war der Sound der fünf Winti-Boys ohne Durchhänger während der eineinviertelstündigen Darbietung.
Attribute die wir uns auch von der Fussball Nationalmannschaft im Sommer an der Weltmeisterschaft wünschen. Wenn die Petkovic Boys im Juni/Juli an der Fussball Weltmeisterschaft in Rostow am Don (Brasilien) Kaliningrad (Serbien) und in Nowgorod (Costa Rica) eine ähnliche Leistung wie die Jack Slamer Boys zeigen wird ihr Weg erst am 15.Juli im Final in Moskau enden.
Nicht zu unrecht wurden die fünf Winterthurer in den letzten Monate gehypt. Wer die Augen schloss wähnte sich ohne grosses Vorstellungsvermögen an einem Led Zeppelin Konzert in den 70er Jahren.
Man wird in Zukunft sicher noch einiges des Zürcher Quintetts hören und das ist gut so!
Website: Jack Slamer
Lokalität: Kühltür
Die Bilder:

