top of page

Corona- Hiobs- Update

Corona_Hiobs_Update_Header..jpg

Wir benennen unsere Rubriken #savethesummer und %Wahrscheinlichkeit in Corono- Hiobs- Update um. Ursprünglich war diese Site einmal als Chronik gedacht, welchen Einfluss und Auswirkungen der hochansteckende Covid- 19- Virus auf den Festival Sommer und den Konzertbetrieb hat.


Mittlerweile ist allen klar dass die Pandemie länger andauern wird.

 

­­Wie Hiob im alten Testament allerlei seelische und körperliche Schmerzen als Test seines Glaubens gegenüber Gott über sich ergehen lassen musste, Wirken die neusten behördlichen Massnahmen zur Eindämmung des Corona-Viruses auf die Veranstalter und Fans ebenfalls wie Hiobsbotschaften.

Den eben so wie der Gottesgläubige Prophet Hiob in der Geschichte Kinder, Knechte und sein Haus verlor stellen die Veranstaltungsverbote und Einschränkungen die Veranstalter von Konzerten und Festival’s vor existenzielle Probleme. Daher ist der Rubriktitel Corona- Hiobs- Update mehr als passend gewählt.

 

Die neusten Entwicklung und die damit verbundenen aktuellen bundesrätlichen- und kantonalen Massnahmen zur weiteren Eindämmung des Covid- 19- Viruses und welche Auswirkungen diese z.B. auf den Konzertbetrieb im Prattler Z7 und im Solothurner Kofmehl haben könnt ihr hier immer wieder zeitnah nachlesen.

savthesumer
Header_guetnachtläbe.jpg

30.10.2020

Zwei Monate ist es seit unserem letzten Eintrag hier her. In der Zwischenzeit gab es  erfreuliche Tendenzen was den Konzert- und Kulturbetrieb in der Schweiz betrifft. Die positive Entwicklung wurde in den letzten Tagen mit dem eintreffen der zweiten Corona-Infektions-Welle abrupt gestoppt.

 

Mittlerweile ist das Grossveranstaltungsverbot das am 1.Oktober aufgehoben wurde und so Kultur- und Sportveranstaltungen mit mehr als 1000 Personen wieder ermöglichte am 28.Oktober 2020 durch den Bundesrat erneut in Kraft gesetzt worden. Einzelne kantonale Regierungen hatten schon zuvor (Zum Teil ohne Not wie die der Berner unter der Führung des Regierungsratspräsidenten Pierre Alain Schnegg) den Clubs und Bars den Stecker gezogen so dass sie auf Grund der neuen Regelungen die Türen schliessen mussten. Dies bewog kunstaffine Mitglieder der Szene in den sozialen Medien den Hashtag #guetnachtläbe zu lancieren.

 

Das bringt den Ist-Zustand Konzert- und Kulturszene treffend auf den Punkt und macht uns Arbeitslos, da wir wohl kaum bis Ende 2020 von Konzerten berichten können.

 

Nun im Gegensatz zum Frühling als es einen terminierten Lockdown von vier bis fünf Wochen gab und ab da Lockerungen in Aussicht gestellt wurden, weis zurzeit  niemand wie lange dieser Zustand dauern wird

Verlauf_Spanische_Grippe_Todesfälle.jp

Ein Vergleich mit der spanischen Grippe von 1918-20 zeigt die genau gleiche Entwicklung wie wir sie jetzt haben. Erstaunlich!!! Und zwar das die zweite Welle exakt wie jetzt schlimmer war als die erste und sie kam zum genau gleichen Zeitpunkt wie jetzt. Aber das wirklich unerfreuliche ist wenn es in der Gegenwart genau gleich wie vor 100 Jahren weiter geht werden wir im Frühling noch eine dritte Welle haben die nicht mehr so schlimm sein wird wie die jetzige aber immer noch stärker als diesen Frühling.

 

Das heisst für uns Metalheads, keine Konzerte bis ende des nächsten Frühlings (Im optimalen Fall ein paar kleinere kurzfristige Gigs im Januar 2021 wenn die Pandemiewelle ein wenig abflacht). Dann werden schon die Planungen für die Open Air’s aktuell, von denen wir Tickets aus diesem Jahr noch in der Schublade haben, die wir grosszügiger weise auf 2021 überschreiben liessen. Können diese dann wirklich stattfinden? Wir sagen NEIN! Nicht weil wir Pessimisten, Depressiv oder gar Zeugen Corona’s sind. Nein weil wir es realistisch beurteilen! Die Punkte die uns zu dieser Annahme bringt sind folgende:

 

 1. Der „Point Of No Return“ an dem die Veranstalter ein Event absagen können ohne grösseren finanziellen Schaden zu erleiden ist 90 Tage vor dem Veranstaltungsbeginn. Das wäre im Fall des Greenfield’s und des Bang Your Head ziemlich genau in der dritten Corona Welle. Es ist nicht anzunehmen dass zu diesem Zeitpunkt Regierungen egal ob in der Schweiz oder Deutschland eine Bewilligung für Festival’s mit mehr als 10'000 Besucher erteilen werden.

 

2. Das grosse Erlösungs-All-Heilmittel die Impfungen werden zu diesem Zeitpunkt im Frühling 2021 noch nicht flächendeckend verfügbar sein. Zu dem ist bekannt dass zwei Impfungen nötig sein werden um gegen den Corona-Virus Immun zu werden! Für uns als Greenfield-Besucher wird das wohl zeitlich nicht machbar sein wenn die erste Impfung für alle nicht Risikopersonen erst ab April/Mai verfügbar sein werden und die zweite Impf-Dosis erst Juli/August gemacht werden kann. So sind wir erst ende Sommer „Save“.

 

Also auch 2021 kein Festival-Sommer ausser das Mannried Open Air das ja schon dieses Jahr stattgefunden hat.

 

Fazit: Wie auf Facebook verschiedentlich zu lesen war „Ohne Kultur wird’s still“ und das sicher noch bis Herbst 2021. Ab 2022 sollte ein geregelter Konzert- und Kulturbetrieb wieder möglich sein. Wir freuen uns, halten schön brav alle Schutzmassnahmen gegen eine weitere Verbreitung des Corona Viruses ein und werden sicher nicht die Metalstage-Site aufgeben.

Es werden wieder erfreulichere Zeiten kommen wo wir an Konzerten und Festival’s Headbangen, die Devil Horns gegen den Himmel strecken und anstossen auf das Leben.

Bleibt stark bleibt am Ball.

Wir tun es!!!

 

P.S.: Und unterstützt Künstler wenn sie neue Musik veröffentlichen mit dem Kauf ihrer Werke direkt bei Ihnen (Nicht streamen). Und spendet ein paar „Batzeli“ in Form von  Solidaritätsbeiträgen an die Festival’s die ihr ja nun mehr im Portemonnaie habt da ihr diese nicht an Konzerten oder im Ausgang ausgeben könnt weil wir ja alle zu Hause bleiben sollen nach den Bundesrats Empfehlungen!

Greenfield Festival              10 %

Open Air Gränichen           10 %

Bang Your Head Festival   10 %

Mannried Open Air          100 %

118212481_2729577323810692_3154990366132
115850941_2648078098627282_7224042697005

22.07.2020

Nachdem praktisch die ganze Sommer- Festival- Saison ausgefallen ist, freuten wir uns schon den 2021er Festival Sommer mit dem Ice Rock als Startschuss Event in eine erfreulichere Festival- Saison.

Aber ganz heimlich hatten wir schon Zweifel ob den die Lage wirklich soweit ist, dass z.B. das Ice rock im gewohnten rahmen oder mit minimalen Einschränkungfen stat finde kann.

Unsere unausgesprochennen Bedenken bestätigten die Ice Rock- Macher in einem "träffen" Facebook- Post der leider bösses erahnen lässt.

++++++++++++ BREAKING NEWS ++++++++++++

Liebe Icerocker und Icerockerinnen

So leid es uns tut und wir dieses leidige Thema eigentlich gar nicht ansprechen wollen, so sehen wir uns trotzdem in der Pflicht euch über den aktuellen Status des Icerock-Festivals 2021 zu informieren.

Eigentlich hätten wir schonlange mit dem Vorverkauf beginnen wollen, doch die aktuelle Corona-Lage mit den einhergehenden strikten Auflagen, verdammt uns im Moment einfach noch abzuwarten.

Da wir immer für offene, ehrliche und transparente Kommunikation stehen, möchten wir euch die folgenden Fakten

nicht vorenthalten.

Im moment müsste man bei Anlässen über 300 Personen mit einem Sektoren-Konzept arbeiten. Das würde bedeuten,

2 x Ein-/Ausgang, 2 x Küche, 2 x grosse Bar, 2 x WC-Wagen etc.

Das können wir aber weder finanziell noch baulich irgendwie umsetzen.

Also stand die Idee im Raum, dass wir bei Weiterführung dieser Auflage das Icerock auf 300 Gäste beschränken wollten. Doch nach neuster Auskunft beinhalten diese 300 Personen sämtliche Helfer und Bandmitglieder auf Platz.

Egal ob vor oder hinter der Bühne. Das würde bedeuten, dass wir noch ca. 200 Personen Einlass gewähren könnten und damit lässt sich das Icerock schlicht nicht finanzieren und umsetzen.

Daher sehen wir uns gezwungen, im moment einfach abzuwarten und zu hoffen, dass sich die Lage bis September/

Oktober etwas erholt und Anlässe mit einer etwas grösseren Menge an Besuchern wieder ohne diese enormen Auflagen zugelassen werden.

Wir wollen in keinster Weise den Miesepeter spielen. Wir möchten euch einfach ganz klar sagen, wie der Stand der Dinge heute ist.

Wir sind weiterhin optimistisch und denken positiv und hoffen täglich auf bessere News und sobald wir mehr wissen, starten wir den Vorverkauf.

Also... wir stehen das gemeinsam durch und wir sind guter Dinge, dass wir alle zusammen im Januar eine fette Party feiern können.

Mit einer grossen virtuellen Umarmung.

Euer Icerock-Team

​                                                                                                                                                           Quelle: Facebook

 

Auch wir von der Metalstage hoffen dass sich die Lage im Herbst entspannt und nicht wie befürchtet verschlimmert. So dass wie schon erwähnt, das Ice Rock, wenn auch mit minimalen Einschränkungen nach dem Neujahr Im Ice Rock Schober statt finden kann.

21.08.2020

Wir wussten schon warum wir diese Rubrik in Corona-Hiobs-Update umbenanten, den heute erreichte uns eine wahre Hiobsbotschaft aus dem Emmental.

 

Die Macher des Ice Rock Festival gaben bekannt dass sie auf Grund der unsicheren Planungslage anfangs 2021 kein Festival durchführen werden. Hier gehts zum Statement des Ice Rocks.

Wir sind traurig, hatten wir doch gehofft da der Bund immer wieder Lockerungen in den Einschränkungen wegen des Corona- Viruses bekannt gibt eine Durchführung möglich ist.

Da aber für den Herbst und Winter eine Grippewelle zu erwarten ist und damit wieder mehr Einschränkungen zu befürchten sind ist dieser Entscheid weise und weitsichtig aber für unsere Seele eine Tragödie.

Nun stellt sich langsam die Frage ist es den nächsten Sommer überhaupt möglich Open Air's, egal ob nur mit 500 Besuchern oder 30'000 Leuten zu veranstalten. Wenn zuerst 80 Miliarden Leute weltweit geimpft werden müssen und der Impfstoff noch gar nicht vorhanden ist,

Wohl leider kaum. Da bei lernt uns die Geschichte aus dem alten Rom dass damals die Leute mit Brot (Lebensmitteln heute) und Spielen (Sport- und Musikevents heute) bei Laune gehalten wurden.

Dass sollten die Entscheidungsträger weltweit einmal bedenken bevor ihnen die Macht über ihre Völker entgleitet.

08.07.2020

Die vier Nordwestschweizer Kantone Basel-Stadt, Basel-

Land, Aargau und Solothurn verschärfen auf Grund der

steigenden Corona- Infektionszahlen ihre Schutzmassnah-

men. In Clubs- und Barbetrieben sowie an Veranstaltungen

sind neu nur noch 100 Personen statt wie bisher 300 Per-

sonen zugelassen.

 

Dies verunmöglicht zum Beispiel dem Z7 in Pratteln (Basel-

Land) und dem Kofmehl (Solothurn) einen halbwegs renta-

blen Konzertbetrieb zu betreiben wenn auch mit stark redu-

ziert Besucherzahl.

 

Wir hoffen auf den 12. August 2020 wo der Bundesrat über

die Limite von 1000 Personen an Grossveranstaltungen neu

entscheidet, so dass wenigstens im Herbst wieder Konzerte

mit halbvollen Hallen möglich sind.

Nebenstehend noch etwas zur Aufheiterung.

Die-schlimmste_Zahl.jpg

21.06.2020

Jetzt ist es definitiv: das Mannried Open Air findet statt.

Vom 6. - 8. August 2020 steigt eine der einzigen Freiluft- Metal- Party dieses Sommers.

1000 Besucher dürfen laut BAG an diesem Event teilnehmen. Allerdings hat diese Regelung einen Hacken. Den die 1000 Leute müssen in Sektoren zu 300 Leuten wegen der Rückverfolgbarkeit unterteilt sein. Aufgrund der begerenzten Platz-verhältnise beschloss das M:O:A O.K. keine Sektoren zu machen dafür nur 300 Besucher zu zulassen. Hoffen wir mal dass dann so auch die nötige Stimmung aufkommt.

Wir werden es erleben anfangs August.

Erfreuliche ist das die Running Order schon bekannt ist. Siehe rechts.

Website: Mannried Open Air

Bleibt Gesund und Long Live Rock‘n‘Roll!

 

Greenfield Festival              0 %

Open air Gränichen            0 %

Bang Your Head Festival    0 %

Mannried Open Air          100 %

Definitive_Ankündigung.tiff
Runing_Order-M;O;A.tiff
MOA Events.tiff
Opernair Deisswil.tiff

18.06.2020

Es besteht immer noch Hoffnung Live-Musik diesen Somner unter freiem Himmel geniessen zu dürfen. Der Facebook-Post vom Mannried Open Air dass sie gewillt sind ihr M.O.A. durch zu führen löste grosse Freude auf der Metalstage Redaktion aus. Der definitive Entscheid fällt ende Juni mit der Bekanntgabe der nächsten Lockerungsmassnahmen des Bundesrates. Dann hoffen wir mal dass das Open Air Deisswil (Kein Metal Festival) nicht die einzige Möglichkeit im Sommer 2020 bleiben wird um Live-Musik in der Natur geniessen zu können!

Bleibt Gesund und Long Live Rock‘n‘Roll!

Greenfield Festival              0 %

Open air Gränichen            0 %

Bang Your Head Festival    0 %

Mannried Open Air           50 %

Open Air Verschiebungen 2020:2021.jpg

10.05.2020

Es gibt nicht viel neues von der Festivalfront zu berichten. Die meisten Open Air's haben die neuen Daten für 2021 bekannt gegeben und in Aussicht gestellt dass das Line Up 2021 grösstenteils identisch sein wird wie das von diesem Jahr.

Wir werden sicher berichten wenn es grösse Abweichungen geben wird.

 

Ein treffendes Motto für die 2021er Ausgabe hat das herzblut Open Air Gränichen mit dem Slogan:

Umso heftiger nächstes Jahr

veröffentlicht.

 

Genau das ist unsere Kampfansage an das Corona Virus und auch ein Versprechen dass wir nächstes Jahr wieder dabei sein werden!

Bleibt Gesund und Long Live Rock‘n‘Roll!

 

Greenfield Festival              0 %

Open air Gränichen            0 %

Bang Your Head Festival    0 %

Mannried Open Air           15 %

95177426_10158295258448044_7201702231656

29.04.2020

Jetzt ist es definitiv! Obwohl wir uns den hashtag savethesummer zu Herz-

en genommen haben und immer schön in den Ellenbogen gehustet haben.

Immer korrekt 2 Meter Distanz gehalten und bei jeder sich bietenden Mög-

lichkeit die Hände gewaschen und desinfiziert haben wurde heute mit dem

bundesrätlichen Entscheid, dass 2020 keine Grossveranstaltungen mit

über 1000 Leuten stattfinden dürfen, die Festival Saison 2020 beerdigt.

 

Was mit Open Air’s mit unter 1000 Besuchern passiert steht noch in den

Sternen und wird im Verlauf des Mai’s kommuniziert. Denn momentan gilt

immer noch dass sich nicht mehr als fünf Leute in Gruppen treffen dürfen.

Was eine Durchführung solcher Musikfeste sinnlos macht.

Aber auch hier wird sicher noch ein Riegel geschoben, so dass auch diese

Feste abgesagt werden müssen.

 

Wir informieren in den nächsten Wochen. Sind zwar traurig aber freuen

uns halt auf den Sommer 2021 und schwelgen in Erinnerungen an die

vergangenen Open Air Saison’s.

 

 

Bleibt Gesund und Long Live Rock‘n‘Roll!

 

Greenfield Festival              0 %

Open air Gränichen            0 %

Bang Your Head Festival    0 %

Mannried Open Air           25 %

Absage_Greenfield_2020.tiff
95542359_2498069853627005_39209050049148

25.04.2020

Nichts neues in der Schweiz! Zwar werden am 27.4.20 die ersten Lockdown Lockerungen

vollzogen. Aber der Bundesrat hat immer noch nicht klar Stellung bezogen zum Thema

Grossveranstaltungen. Darum ist die grosse, zu erwartende Open Air Absagungswelle in

Helvetien noch nicht aufgeschlagen.

Einen Schritt weiter ist man im Ausland wegen der Klarheit betreffend Festivals. In Deutsch-

land sind nicht nur schon Ersatzdaten bekannt, das Bang Your Head zum Beispiel hat auch

schon kommuniziert wer vom 2020er Line Up im nächsten Jahr dabei sein wird. Auch wur-

den Unterstützungs- Projekte wie das „Solidarity Package“ und die Bang Your Head

Schutzmasken vorgestellt.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Halt wie immer einen Schritt weiter als bei uns. Vielleicht schafft der Bundesrat am nächsten Mittwoch Klarheit, wann mit einem definitiven Entscheid zu den Grossveranstaltungen zu rechen ist!

 

Bleibt Gesund und Long Live Rock‘n‘Roll!

Greenfield Festival              1 %

Bang Your Head Festival    0 %

94120100_10156899220836533_6702815731249
BYH_Soli_Projekte.tiff

17.04.2020

Die europäischen Regierungen, ausser die in der Schweiz, haben diese Woche Klar-

heit geschafft was mit dem Festival Sommer 2020 passiert. Mit der Verordnung dass

bis ende August keine Grossveranstaltungen durchgeführt werden dürfen, wird es

dieses Jahr definitiv keine Open Airs geben. Alles abgesagt- Wacken, Summer

Brezze, Full Force, Rock am Ring, Nova Rock, Hellfest undleider auch

„unser“ Bang Your Head.

Offizielles Statement des Bang Your Head Festival.

 

In der Schweiz ist die Situation so dass bis 8.Juni Versammlungen mit mehr als fünf Personen untersagt sind. Es ist nicht zu erwarten, dass dann innerhalb einer Woche alles soweit hinauf gefahren wird dass ein Festival mit mehr als 20'000 Zuschauern stattfinden darf. Der springende Punkt warum noch nicht alle Festivals gecancelt wurden ist Versicherungstechnisch. Um nicht mit Regressforderungen seitens der Musiker und Lieferanten überhäuft zu werden, braucht es von der Schweizer Regierung ein definitives Verbot, so dass die Veranstalter höhere Gewalt gegenüber den Versicherungen geltend machen können um so für allfällige Forderungen auch Geld zu erhalten. Es ist also nur eine Frage der Zeit, bis dieses Verbot auch in der Schweiz ausgesprochen wird. Dies soll nächste Woche vom Bundesrat geschehen. Darum können wir auch davon ausgehen dass es kein Greenfield geben wird.

 

Ob kleinere Festivals, mit weniger als 1000 Besucher, wie das Mannried Open Air dennoch durchgeführt werden ist nach ungewiss.

 

Obwohl wir es schon länger geahnt haben, sind wir dennoch enttäuscht dass dieses Jahr keine Freiluftkonzerte stattfinden. So freuen wir uns auf die Herbstkonzert Saison und auf die Open Air Saison 2021.

 

Bleibt Gesund und Long Live Rock‘n‘Roll!

Greenfield Festival              1 %

Bang Your Head Festival    0 %

Coronavirus_Absagen_Bang Your Head.jpg
69222487_2319583574786748_11075402359122

13.04.2020

Jetzt hat auch uns die Nachricht aus dem westlichen Nachbarsland erreicht die

wir schon lange befürchtet hatten. Das Nova Rock in Nickelsdorf (Österreich),

dass zur gleichen Zeit wie das Greenfield stattgefunden hätte, wurde abgesagt.

Offizielles Statement: Nova Rock

 

Somit sinkt die Hoffnung auf eine Durchführung des Greenfield’s um weitere 5%.

 

Immer mehr sickert auf diversen Kanälen durch, das vor mitte oder ende August

keine Grossveranstaltungen in Europa durchgeführt werden können.

 

Darum haben wir uns jetzt schon Gedanken gemacht, welche Festivals wir besuchen können die nicht zu gross sind (Unter 10'000 Besucher) und die ab August in der Agenda stehen, so dass unser Festivalsommer nicht völlig ins Wasser fällt.

 

Gefunden haben wir- ein schon mal besuchtes und ein Festival dass wir schon lange auf der To Do Liste haben.

 

Es sind dies: das Open Air Gränichen und das Mannried Open Air.

Schaut euch schon mal auf den Webseiten der beiden um, es lohnt sich.

 

Up dates zum Greenfield und Bang Your Head folgen.

Greenfield Festival              10 %

Bang Your Head Festival    45 %

Info-Grafik-Covid-19.png
Logo_OAG_frei.png
Hellfest_Absage.tiff

11.04.2020

Der Lockdown wurde diese Woche durch den Bundesrat vom 19.4. auf dem 26.4. verlängert. Danach soll es die ersten etappenweisen Lockerungen geben.

Österreich hat diese schon für nach Ostern angekündigt. Kleinere Geschäfte, Bau- und Gartenmärkte können dann wieder öffnen. Der Rest wie Schulen, Gastronomie Betriebe usw. sollten ab mitte Mai die Tätigkeit wieder aufnehmen können. So könnte der Fahrplan auch für die Schweiz aussehen. Einfach um 14 Tage zeitverzögert.

Einen interessanten Beitrag zum Festivalsommer war auf SRF3 zu lesen. Dort wurde Simon Haldemann vom Gurtenfestival gefragt wann die Festivals spätestens über eine Durchführung entscheiden müssten. Darauf meinte Haldemann der „Point of no Return“ sei ungefähr bei 60-90 Tagen vor Beginn des Events.

 

Da es bis zum Greenfield nur noch 61 Tage dauert und diese Woche das Hellfest in Clisson (Eine Woche nach dem Greenfield) abgesagt wurde, ist für uns die Wahrscheinlichkeit dass es 2020 ein Rockfest im Berner Oberland geben wird auf 15% gesunken. Wenn das Rock am Ring (Eine Woche vor) und das Nova Rock (Am gleichen Wochenende wie das Greenfield) abgesagt werden, werden wir die Wahrscheinlichkeit um jeweils um 5% senken. Die letzten 5% erlischen dann mit der definitiven Absage des Greenfield 2020.

Die Hoffnung stirbt zuletzt. Wir werden sehen!

Greenfield Festival              15 %

Bang Your Head Festival    50 %

​03.04.2020

Dritte Woche Lockdown und die Zahlen der Neuansteckungen mit dem Corona Virus sind immer noch steigend- aber gleichmässig. Ein kleines positives Zeichen dass der verordnete Stillstand nützt. Diverse Konzerte vom Juni sind diese Woche wieder verschoben worden. Auch das Stars of Sound Aarberg am 12. Juni 2020 wurde in den Herbst verschoben und das Stars of Sound Murten wurde ganz abgesagt. Was kein gutes Omen für unsere Festivals ist. Hingegen hat das Greenfield im Rahmen des wöchentlichen hashtag #throwbackthursday ein klares optimistisches Statement abgegeben. Dass hingegen hat uns da zu bewogen die Prozentwahrscheinlichkeit so zu belassen wie sie sind.

Wir bleiben optimistisch was die Durchführung des Greenfields anbelangt, den die Hoffnung stirbt zuletzt.

 

Greenfield Festival              35 %

Bang Your Head Festival    80 %

Greenfield-2020_Durchführung_2.4.20.jpg
Download Abage.tiff

​27.03.2020

Die Zahlen der Corona Neuerkrankungen sind in der Schweiz immer noch ansteigend. Wie weltweit leider auch die Absagen. Erst wurde die Eishockey WM anfangs Mai in Zürich und Lausanne abgesagt. Dann wurden die olympischen Sommerspiele in Tokio (Japan) verschoben. Und schlussendlich, für unsere Beurteilung am relevantesten die Absage des Download Festival (Offizelles Statement des Veranstalters) das zur gleichen Zeit wie das Greenfield statt gefunden hätte.

 

Darum haben wir auch die Prozentwahrscheinlichkeit der Festival Durchführungen erheblich nach unten eingestuft.

 

Greenfield Festival              35 %

Bang Your Head Festival    80 %

​Die Prognosen

 

 

20.03.2020

Greenfield Festival              85  %

Bang Your Head Festival    100%

89883910_10158130634308044_7909537323350

​Wir haben, in den zurzeit spärlichen Redaktionssitzungen lange untereinander gerungen ob wir auch ein Beitrag zum Corona Virus machen wollen. Angedacht war ein Tagebuch mit den Entwicklungen zu diesem Thema. Also quasi als Zeitdokument. Als der Bundesrat am 16. März 2020 die ausserordentliche Lage ausgerufen hat und eine Push-Meldungen der nächsten folgte. Im Radio und Fernsehen das Thema Sars-CoV-2 omnipräsent war, entschieden wir uns kein Beitrag zu publizieren. Dafür den Konzertkalender auf unserer Startseite mit den Ausweichdaten „à Jour“ zu halten und uns auf den Sommer und die Festivals zu freuen.

 

Doch dann ist der hashtag #savethesummer aufgetaucht.

https://www.instagram.com/explore/tags/savethesummer/

 

Wir finden dass eine gute Sache. Den es verdeutlich noch einmal den Ernst der Lage und dass man die von den Regierungen ausgerufenen Verhaltensregeln unbedingt befolgen sollte. Wenn nicht würden wie in Italien Ausgangssperren folgen und die ausserordentliche Lage würde verlängert werden. Was dann auch zu einem noch unbekannten Zeitpunkt die Festivalsaison ins wackeln bringen würde.

Den zum Beispiel die Fussball EM, die vom  12. Juni -12. Juli 2020 statt gefunden hätte, also just zu dem Zeitpunkt wo das Greenfield über die Bühne geht, wurde schon abgesagt.

 

Da lief es uns das erste mal richtig kalt den Rücken runter.

Ein Jahr ohne Greenfield- undenkbar!!!!!!!

Aber langsam müssen wir uns mir dem Gedanken befassen. Zwar ist nicht zu erwarten dass die ausserordentliche Lage dann noch gilt. Und nur Veranstaltungen mit weniger als 1000 Besucher durchgeführt werden können. Aber wie sieht’s mit der Einreise der Künstler aus dem Ausland aus? Dass wurde ja am Anfang, als erste Massnahme gesoppt ? Somit wird die Einreisesperre auch als letzte fallen.

 

Alles hängt nun davon ab, wann alle Beschränkungen aufgehoben werden und ob noch genügend Vorlaufzeit für die Veranstalter vorhanden ist um alles zu organisieren und in die Wege zu leiten.

 

Wir werden hier Woche für Woche unsere Prognose abgeben für die zwei Festivals wo für diesen Sommer Reportagen fest geplant waren.

Halt dann doch ein Zeitdokument, dass entweder zu einem Happy End (Durchführung) oder Absage führt.

 

bottom of page