top of page

Open Air Fieber

Für mich als ehemaliger Eishockey-Spieler waren die hockeylosen Monate zwischen Mai- August immer eine "tote" Zeit.

Doch irgendeinmal hat mich das Open Air Fieber gepackt.

Ich habe nun einmal eine Liste gemacht was mich so fasziniert an den Open Air's.

 

 

5 Gründe pro Open Air

1. Musik und Natur
Das ganze Jahr Konzerte in Hallen oder kleinen Club's. Da ist es eine wohltuende Abwechslung Konzerte unter freiem Himmel zu geniessen. Auch wenn das Himmelszelt vor lauter Begeisterung des dargebotenen manchmal weint!

2. Grosse Auswahl an Künstlern / Preis Leistung
An den Open Air umfasst das Line Up ca. 40 Bands verschiedenster Stilrichtungen.  Dass hat den besonderen Reiz auch mal ne Band zu hören der du sonst keine Beachtung schenken würdest und entdeckst so ein neues Repertoire. Rechnet man den Eintrittspreis durch Anzahl Bands kostet dich ein Konzert nur ca. 5-10 Franken inklusiv Headliner. Kein Vergleich zu Hallen- oder Stadion- Gigs bei den drei Bands 120.- Franken oder mehr kosten was einen schnitt pro Gig von mindestens 40.- Franken und mehr ergibt.

3. Freakshow
Einfach mal ein Bier kaufen und absitzen, was du dabei alles zu sehen bekommst sprengt beiden den meisten die Phantasie. Tattos, ausgefallene Frisuren, witzige Verkleidungen oder auch einfach nur schöne Körper.

4. Gastronomie
Die Vielfalt an Verpflegungsmöglichkeiten ist beinahe unerschöpflich. Von Sandwich über Pommes mit Burger, Bratwürste oder ohne, Pizza's, Rösti, Flammkuchen über asiatische Küche bis hin zu Vegetarisch und neuerdings auch Vegan ist alles vorhanden.

5. Ambiance
Die Ambiance ist einzigartig. Da die meisten campieren hat das schon fast den Charakter eines eigenen Dorfes mit mittlerweile temoprären Einkaufsmöglichkeiten auf dem Festivalgelände. Für drei oder vier Tage eine eigene Welt bei dem die alltäglichen Sorgen ausserhalb des Festivalgelände zurück bleiben. So zusagen ein kleines zeitlich begrenztes Paradies.

 

bottom of page